Die vielfach ausgezeichnete Dramedy-Serie Mad Men entführt den Zuschauer nach New York Anfang der 1960er Jahre – genauer gesagt auf die Madison Avenue, in der sich die namhaftesten Werbeagenturen der USA niederließen. Eine Agentur davon ist die „Sterling Cooper“, wo der ehrgeizige Werbefachmann Don Draper unaufhaltsam von Erfolg zu Erfolg eilt. Überhaupt scheint sein Leben perfekt, denn zur beruflichen Karriere gesellen sich eine bildhübsche Ehefrau sowie zauberhafte Kinder. Trotzdem plagt Don Draper eine ständige innere Unruhe, die ihn von einer Affäre in die nächste stürzen lässt – und die Pausen dazwischen überbrückt er mit Alkohol und Zigaretten am laufenden Band.
Bei aller Coolness, Lässigkeit und Oberflächlichkeit, die der frauenverschlingende Macho Don Draper an den Tag legt, bekommt der Zuschauer nach und nach einen Blick hinter seine Fassaden, die ein dunkles Geheimnis seiner Vergangenheit verbergen. Darüber hinaus zeichnet die Serie Mad Men das USA der 1960er Jahre exakt und detailreich nach.