Darsteller: | |
---|---|
Regie: | |
Genre: |
Die junge Britin Gertrude Lowthian Bell (Nicole Kidman; The Paperboy) möchte die Welt entdecken und fleht ihren Vater Thomas Hugh Bell (David Calder; Rush) an, sie nicht in England zurückzulassen. Daraufhin arrangiert ihr Vater einen Aufenthalt in Teheran bei einem Verwandten. Gertrude ist von der unbändigen Natur und der Kultur des fremden Landes überwältigt. Dann verliebt sie sich unsterblich in den mittellosen Diplomaten Henry Cadogan (James Franco; Milk), doch ihr Vater stimmt der Heirat nicht zu.
Getrieben von ihrer Sehnsucht und Einsamkeit reist Gertrude durch den Nahen Osten und studiert die lokale Politik und Kultur. Jahre Später öffnet sie sich erneut einem Mann, doch auch die Liebe zum verheirateten Charles Doughty-Wylie (Damian Lewis; Homeland) endet tragisch. Sie widmet sich allein ihrer Arbeit und macht sich ein Namen als Schriftstellerin, Forscherin, Archäologin und politische Beraterin. Dabei wird sie von den Briten skeptisch beobachtet, während die lokalen Stammesführer sie respektvoll Königin der Wüste nennen…
Rechte: Prokino
Die Königin der Wüste handelt von einer getriebenen Persönlichkeit, die sich im tristen England eingeengt fühlt. Der Regisseur Werner Herzog (Nosferatu) folgt dabei konsequent den Wegen der Protagonistin. So skizziert er die von Nicole Kidman (Eyes Wide Shut) gespielte Gertrude umfangreich, um zu zeigen, warum Gertrude am Ende zur Königin der Wüste wird. Dabei spielt die Liebe eine besonders wichtige Rolle.
Die Liebe zum Botschaftssekretär Cadogan nimmt ein tragisches Ende und ist ausschlaggebend für Gertrudes Streben. James Franco (Tristan & Isolde) zeigt in der Rolle des Cadogan, was für ein schauspielerisches Talent in dem Vielfilmer steckt. Nach der Episode mit ihm liegt der Fokus vollkommen auf Nicole Kidman, die dem Werk ein großes Selbstbewusstsein verleiht und eine starke Frau darstellt, die ihre Bestimmung gefunden hat. Das eigenwillige Historiendrama überzeugt mit tollen Schauspielern, insbesondere James Franco, und atemberaubenden Wüstenlandschaften.