Ähnliche Videos
-
REDUZIERT
Darsteller: | |
---|---|
Regie: | |
Genre: |
Die 19-jährige Jay (Maika Monroe, The Guest) ist ein ganz normales Mädchen in einer amerikanischen Vorstadt. Ihr aktueller Schwarm ist der frisch zugezogene Hugh (Jake Weary), der allerdings oft merkwürdig nervös ist und sie partout nicht mit nach Hause nehmen will. Als sie schließlich in seinem Auto Sex mit ihm hat, entwickelt sich der romantische Abend ganz anders als gedacht: Hugh betäubt sie und sie erwacht gefesselt in einer verlassenen Ruine. Dort erzählt ihr Hugh, dass sie ab sofort mit einem Fluch belegt ist. Danach setzt er sie unsanft vor ihrem Haus ab und sucht das Weite.
Das mörderische Wesen, das nun hinter hier her ist, kann jede Gestalt annehmen und wird nicht eher locker lassen, bis Jay tot ist. Dabei bewegt es sich allerdings immer nur in Schrittgeschwindigkeit auf seine Opfer zu. Nur vom Fluch selbst Betroffene können es sehen und Jay kann die Verfluchung nicht mehr lösen, nur weitergeben – indem sie selbst Sex hat. Zusammen mit ihren Freunden versucht sie einen Weg zu finden, das Wesen trotzdem aufzuhalten.
Rechte: Weltkino Filmverleih GmbH
Das Genre der Horrorfilme erlebt gerade eine kleine Renaissance – dank geschickt vermarkteter Hollywood-Produktionen wie Conjuring und Insidious, aber auch durch kleinere Independent-Filme wir Der Babadook und Mama. It Follows gehört eindeutig in die zweite Gruppe, Drehbuch und Regie führte der Newcomer David Robert Mitchell. Er realisierte seinen zweiten Spielfilm für ein Budget von gerade einmal zwei Millionen US-Dollar.
Der clevere Kniff seiner Geschichte: Der Fluch wird durch Sex übertragen – und wird so zu einer Metapher für die Angst vor einer Geschlechtskrankheit unter Jugendlichen. Gleichzeitig führt die wandelbare Form des Wesens zu einer dichten Atmosphäre von Paranoia, die Mitchell geschickt mittels eleganter Kamerafahrten und musikalischer Untermalung auf den Zuschauer überträgt. Erfreulich ist auch die Tatsache, dass die Figuren überzeugend von talentierten Jungschauspielern verkörpert werden und realistisch auf die Gefahr agieren, so dass man schnell mit ihnen mitfiebert.