Darsteller: | |
---|---|
Regie: | |
Genre: |
Das Hotel Transsilvanien hat sich ziemlich verändert. Früher als Schutz für die Monster vor den "bösen" Menschen, ist es heute ein Hotel für jedermann. Und auch in der Familie von Dracula (Stimme: Rick Kavanian, im Original Adam Sandler) hat sich so einiges getan. Seine Tochter Mavis (Stimme: Palina Rojinski, im Original Selana Gomez) hat einen Sohn bekommen – natürlich mit dem Menschenjungen Johnny (Stimme: Andreas Bourani, im Original Andy Samberg). Obwohl geschäftlich alles rund läuft und privat alles im Lot zu sein scheint, ist Dracula voller Sorge. Denn sein Enkel Dennis sieht leider so gar nicht aus wie ein furchteinflößender Vampir.
Also nimmt sich Dracula vor, seinen Enkel zu einem richtigen Monster zu machen. Aber allein schafft er das nicht. Während Werwölfin Wanda (Stimme: Nora von Waldstätten; im Original Molly Shannon) im Schloss die Stellung hält, gehen Dracula und seine Freunde Frankensteins Monster Frank, die Mumie Murray, der Werwolf Wayne und der Unsichtbare Griffin auf Monster-Mission. Ihre Lektionen im Erschrecken und ähnlichem Monsterkram sind jedoch nur von mäßigem Erfolg gezeichnet. Und dann taucht auch noch Draculas konservativer Vater Vlad (Stimme: Dieter Hallervorden, im Original Mel Brooks) auf.
Rechte: Sony Pictures Entertainment
Die Monstergang von Dracula ist wieder da. Und muss eine gar nicht so leichte Aufgabe bewältigen: Draculas Enkel soll zum Monster werden. Doch auf ihrem Weg dorthin müssen die alteingesessenen Monster erkennen, dass auch sie nicht mehr die Monster sind, die sie einmal waren. Frankensteins Monster Frank, die Mumie Murray, der Werwolf Wayne, der Unsichtbare Griffin und Dracula sind auf ihre Art alle etwas tollpatschig. So kann Dracula zum Beispiel wegen seiner langen Fingernägel kein Smartphone bedienen. Solche Witze ziehen sich durch den ganzen Film und sorgen für Lacher oder zumindest ein Schmunzeln.
Hotel Transsilvanien 2 bietet durchweg einen grandiosen Spaß, bei dem man schnell vergisst, dass die Geschichte nicht ganz so tiefgründig ist. Dafür bietet der Animationsfilm jede Menge Chaos und einige Überraschungsmomente. Schwungvoll gleitet man als Zuschauer durch Draculas Monsterwelt und vergnügt sich dabei, den Monstern beim Monstersein zuzuschauen.