Sie können Filme auf der maxdome Webseite oder an Ihrem SmartTV über die maxdome App kaufen. Melden Sie sich dazu mit Ihren Benutzerdaten auf der Webseite oder SmartTV-App an. Auf der Webseite können Sie auch Ihre bevorzugte Zahlungsmethode (Kreditkarte, PayPal, Lastschrift) hinterlegen.
Wählen Sie dann Ihren Wunschfilm aus und klicken auf "Leihen" oder "Kaufen".
In der App steht Ihnen Ihr Wunschfilm dann unter "Meine Filme" zur Verfügung, gekaufte Serien finden Sie unter "Meine Serien".
Wenn Sie die App das erste Mal starten, werden Sie zur Eingabe Ihrer Nutzerdaten (Email und Passwort) aufgefordert. Geben Sie diese ein und klicken dann auf "Anmelden".
Falls Sie noch keine Nutzerdaten besitzen, gehen Sie bitte auf die Webseite und legen dort unter "Registrieren" ein neues Nutzerkonto an.
Um Videos in der App anzuschauen, hinterlegen Sie bitte Zahlungsdaten und leihen oder kaufen dann Ihren Wunschfilm oder -serie.
Anschließend können Sie diese in der App unter "Meine Filme" oder "Meine Serien" abrufen.
Es werden zum 01.10.2021 wahrscheinlich nicht alle Titel von maxdome so aufbereitet sein, dass sie direkt verfügbar sind. Fehlende Titel werden dann zeitnah wieder in Ihrem Account auftauchen. Im Zweifelsfall fragen Sie bitte beim Support nach.
Um ein Video herunterzuladen, gehen Sie zunächst unter "Meine Filme" oder "Meine Serien" in die Details des Videos.
Neben dem Button "Film streamen" finden Sie einen Download-Button. Klicken Sie darauf, und der Download startet. Der Download-Fortschritt wird Ihnen angezeigt, indem sich der Download-Button mit einem farbigen Fortschrittsbalken füllt, zusätzlich wird ein Ladekreis angezeigt. Der Download ist abgeschlossen, wenn der Ladekreis verschwindet und der Download-Button komplett farbig gefüllt ist.
Dies hängt von der Länge des Videos, Speicherkapazität und dem freien Speicher Ihres Gerätes ab. Pro Video werden ca. 250MB bis 1,3 GB Platz benötigt.
Um ein heruntergeladenes Video zu löschen, gehen Sie zunächst unter "Meine Filme" oder "Meine Serien" in die Details des Videos.
Um das heruntergeladene Video zu löschen, klicken Sie einfach auf das "X" im Download-Button. Danach erscheint ein Fenster, in dem Sie nochmals gefragt werden, ob Sie das Video wirklich löschen wollen. Um dies zu bestätigen, klicken Sie bitte auf "Ja".
Viele Videos stehen auch mit Originalton zur Verfügung. Dies wird Ihnen in den Details Ihres Videos unter "Sprachen" angezeigt. Zusätzlich sehen Sie dies, wenn Ihnen bei der Wiedergabe im Abspielfenster ein "OV" Logo angezeigt wird.
Um die Sprache zu wechseln, klicken Sie bitte auf das "OV" Logo. Nach einer kurzen Ladezeit wird das Video dann in der Originalsprache fortgesetzt.
Starten Sie Ihr Video in der App. Wenn während der Wiedergabe ein kompatibles Airplay-Gerät in Ihrem Netzwerk / WLAN aktiv ist, wird Ihnen im Abspielfenster der App ein Airplay-Symbol angezeigt. Klicken Sie darauf und wählen dann Ihr Airplay-Gerät aus. Die Wiedergabe startet dann auf diesem Gerät.
Zum Beenden eines Streamings per Airplay klicken Sie erneut auf das Airplay-Symbol im Abspielfenster der App.
Wenn Sie mit Ihrem Mobilgerät in einem WLAN sind, können Sie Filme auch streamen, ohne diese zuerst herunterladen zu müssen.
Standardmäßig ist die App so eingestellt, dass ein Streaming und Download aus dem mobilen Netz nicht erlaubt ist, um Daten zu sparen.
Wenn Sie ein Streaming und/ oder Download auch aus dem mobilen Netz erlauben möchten, gehen Sie auf "Einstellungen" und deaktivieren die Option für "Download nur aus dem WLAN" oder "Streaming nur aus dem WLAN".
Um einen Film herunterzuladen, müssen Sie diesen zunächst auf der Webseite oder in der SmartTV-App kaufen.
Das Herunterladen von geliehenen Filmen ist derzeit aus lizenzrechtlichen Gründen nicht erlaubt. Diese können Sie per Streaming in der App abspielen.
Wenn Sie einen 3D-Film in der SmartTV App geliehen haben, können Sie diesen auch auf Ihrem Mobilgerät abspielen. Bitte prüfen Sie für eine korrekte Wiedergabe in 3D, ob Ihr Mobilgerät in der Lage ist, 3D-side-by-side wiederzugeben.
Sie können 3D Inhalte auch per Airplay wiedergeben - auch in diesem Fall stellen Sie bitte sicher, dass Ihr Endgerät in der Lage ist, 3D-side-by-side wiederzugeben. Ggf. müssen Sie Ihr Endgerät manuell in den entsprechenden 3D-Modus umstellen.
maxdome ist derzeit in Deutschland und Österreich verfügbar.
Den Support erreichen Sie werktags von 9:30-17:30 Uhr per E-Mail. Wenn Sie eine E-Mail schicken möchten, schicken Sie diese bitte mit dem Betreff "maxdome iOS App Problem" und unter Angabe Ihrer Kundennummer, Ihres Gerätetyps mit Generation und iOS Version an den maxdome Support.